Flying Rocket

Marketing für Existenz­gründer

 

Maßnahmen im Überblick, hilfreiche Tools und häufige Fragen rund ums Marketing

Marketing für Existenzgründer ist mehr als nur Werbung. Deine Marketingstrategie bei der Existenzgründung hat das Ziel, potenzielle Kunden davon zu überzeugen, dass dein Angebot einfach großartig ist. 

Wie starte ich als Gründer mit Marketing?

Du startest neu in die Selbstständigkeit und fragst dich, welche Online-Marketing-Maßnahmen die richtigen sind? Es gibt verschiedene Marketingansätze und der richtige Mix ist entscheidend. Ob du für deine persönliche Erfolgsformel klassisches Marketing, Onlinemarketing, Content Marketing oder andere Werbearten auswählst, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören die Beschaffenheit deines Produktes oder deiner Dienstleistung, der Zielgruppe, des Budgets und der Ziele deines Start-ups. Mit unseren Tipps gelingt dir der Einstieg!

1. Marketingstrategie entwickeln:

Was möchtest du erreichen? Was machen meine Mitbewerber? Wie groß ist dein Budget? Leite daraus ab, welche Maßnahmen den Schwerpunkt deiner Strategie bilden sollen.

2. Website erstellen:

Marketing ist ohne eigene Website kaum möglich. Priorisiere deshalb diese Aufgabe, denn das ist deine Visitenkarte im Internet.

3. SEO, SEA und Google Business:

Mit gezielten SEO-Maßnahmen erhöhst du die Sichtbarkeit deiner Webseite in den Suchergebnissen. Anzeigenkampagnen mit Google Ads können dein Unternehmen in der Startphase sichtbarer machen. Für regional tätige Unternehmen ist Local SEO ein wichtiges Thema.

4. Social-Media-Kanäle:

Ein Profil auf Instagram, Facebook oder LinkedIn ist eine günstige Möglichkeit, den Kontakt zu den Kunden zu pflegen und das Start-up bekannt zu machen. Entscheide dich für die Netzwerke, die auch für deine Zielgruppe relevant sind.

5. Newsletter:

Fördere die Kundenbindung durch informative Newsletter. Plane nach dem Grundsatz: Klasse statt Masse.

Empfehlungen von Flying Rocket: Tools für ein erfolgreiches E-Mail Marketing

GetResponse

Kleine Unternehmen

mittelständische Unternehmen
E-Commerce Unternehmen

Online-Vermarkter

eine umfangreiche E-Mail-Marketing-Plattform mit eingebundenen Tools für Marketingautomatisierung, Landing Pages, Webinare und Customer

Relations hip Management.

zum Anbieter*
DSGVO-konformJa
TestversionJa

Clever Reach

kleine Unternehmen

mittlere Unternehmen

Start-ups

E-Commerce-Unternehmen

benutzerfreundliche Plattform mit hoher Zustellungsfähigkeit, legt einen hohen Wert auf Einbindung von E-Commerce-Systemen.

zum Anbieter*
DSGVO-konformJa
TestversionJa

Klick-Tipp

Online-Vermarkter

Coaches

Berater

 

E-Mail-Marketing-Plattform mit Fokus auf Personalisierung, Segmentierung und fortschrittlichen Automatisierungsfunktionen.

zum Anbieter*
DSGVO-konformJa
TestversionJa

Hinweis:
* Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliatelink. Wenn du auf diese Links klickst, etwas kaufen oder abschließt, erhalten wir, je nach Anbieter, eine Provision. Dir entsteht dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt somit unsere Projekte. Wir danken dir für deinen Support!

Marketing-Tools, die Existenzgründern den Start erleichtern

Der Schlüssel zu effizientem Onlinemarketing für Gründer liegt in der Automatisierung routinemäßiger Aufgaben und der sorgfältigen Analyse von Daten, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Es gibt eine Vielzahl von Tools, die dich dabei unterstützen, professionell zu arbeiten und deine Marketingstrategien zu optimieren. Egal, ob du deine Kampagnen effizienter gestalten, Kundenverhalten besser verstehen oder deine Werbeanzeigen zielgerichteter platzieren möchtest – die richtigen Tools stehen bereit, um dir Arbeit zu erleichtern und deinen Erfolgschancen zu erhöhen.

Online Marketing: ein Muss für Existenzgründer?

Das Erlernen dieser Skills erfordert Zeit, Übung und kontinuierliches Lernen. Als Gründer kannst du von Schulungen, Mentoring und dem Austausch mit erfahrenen Marketingexperten profitieren. Ein großer Vorteil des Online Marketings im Vergleich zum klassischen Marketing ist, dass sich der Erfolg der jeweiligen Maßnahmen dank Tracking messen lässt.

Eigene Webseite

Erstelle eine Webseite, die aus der Masse heraussticht, wertvolle Inhalte liefert, deine Expertise unterstreicht und technisch für SEO optimiert ist. Deine Webseite ist die Basis für deinen Geschäftserfolg.

Social-Media-Marketing

Nutze Plattformen wie Facebook, Instagram, YouTube, Pinterest, Twitter, LinkedIn, Xing oder Tiktok, um mit deiner Zielgruppe in Kontakt zu treten, Anzeigen zu schalten und neue Kunden zu gewinnen.

Suchmaschinenmarketing (SEA)

SEA bedeutet Search Engine Advertising und umfasst die gekauften Anzeigen auf den Suchergebnisseiten. SEA ist zwar kurzfristig erfolgreicher als SEO, aber auf lange Sicht rechnet es sich, die Kosten in die Optimierung der eigenen Webseite zu investieren.

E-Mail-Marketing

E-Mail-Marketing umfasst den Versand von Newslettern und dient hauptsächlich der Kundenbindung bzw. der Lead-Betreuung. Moderne Tools erleichtern dir die Erstellung und den Versand.

Content-Marketing

Content-Marketing ist eine Methode, bei der es darum geht, nützliche Inhalte (Content) zu erstellen und strategisch zu verbreiten. Google und Co. belohnen guten Content, indem deine Webseite weiter oben in den Suchergebnissen (SERPs) erscheint.

Local SEO

Erstelle ein Profil in Google Business und in lokalen Brancheneinträgen. Recherchiere die geeigneten Keywords, erstelle regelmäßig Beiträge und bitte deine Kunden um Rezensionen.

Videomarketing

Videos, z. B. Erklärvideos, vermitteln Informationen unterhaltsam und effektiv an den Zielkunden. Diese Form der Werbung lässt sich bereits mit kleinem Budget für jede Branche umsetzen, schafft eine enge Beziehung zum Nutzer und setzt wichtige Impulse für SEO.

Whitepaper

Telefonakquise für Existenzgründer im B2B-Bereich

Entdecke unseren informativen Whitepaper Telefonakquise für Existenzgründer im B2B-Bereich. Dieses umfassende Dokument bietet wertvolle Einblicke, Strategien und praktische Hilfsmittel, um erfolgreich Telefonakquise durchzuführen und deine Geschäftsideen effektiv zu vermarkten.

 

Profitiere von den erprobten Methoden, optimiere deine Akquise-Prozesse und steigere deine Erfolgschancen im B2B-Umfeld. Melde dich noch heute an, um Zugang zu diesem wertvollen Material zu erhalten und lade dir die Inhalte bequem herunter.

 

Anmeldung & Download

Klassisches Marketing für die Selbstständigkeit

Klassisches Marketing ist auch heute noch relevant und sollte in deinem Marketing-Mix nicht fehlen. Die optimale Auswahl der passenden Marketinginstrumente hängt von der Zielgruppe, dem Produkt oder der Dienstleistung sowie den Zielen deines Unternehmens ab.

  • Printwerbung: Dazu gehören Anzeigen in Zeitungen, Zeitschriften, Broschüren und anderen Druckerzeugnissen.

  • Fernsehwerbung: Die Ausstrahlung von Werbespots im Fernsehen, um Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben.

  • Radiowerbung: Werbung über Radiosender, oft in Form von gesponserten Spots oder Werbespots.

  • Direktmarketing: Das Versenden von Werbematerial wie Flyer, Kataloge oder Briefe direkt an potenzielle Kunden.

  • Verkaufsförderung: Die Verwendung von Sonderangeboten, Rabatten, Gutscheinen oder Gewinnspielen, um den Verkauf zu fördern.

  • Veranstaltungen und Messen: Die Teilnahme an Messen, Ausstellungen oder anderen Veranstaltungen, um Produkte oder Dienstleistungen zu präsentieren und direkt mit Kunden in Kontakt zu treten.

  • Außenwerbung: Werbung auf Plakaten, Werbetafeln, Bussen oder anderen öffentlichen Orten.

Fazit: Marketing ist für die Existenzgründung wichtig

Für Existenzgründer ist Marketing unverzichtbar, da es den Grundstein für den Erfolg deines Unternehmens legt. Es hilft dir nicht nur dabei, dein Produkt oder deine Dienstleistung bekannt zu machen, sondern ermöglicht es dir auch, gezielt die Menschen anzusprechen, die am meisten davon profitieren. Durch kluge Marketingstrategien kannst du dich von der Konkurrenz abheben, eine starke Marke aufbauen und langfristige Kundenbeziehungen entwickeln. Kurz gesagt, gutes Marketing ist der Schlüssel, um deine Geschäftsidee zum Leben zu erwecken und nachhaltig zu wachsen.

Empfehlungen von Flying Rocket: Tools für ein erfolgreiches E-Mail Marketing

GetResponse

Kleine Unternehmen

mittelständische Unternehmen
E-Commerce Unternehmen

Online-Vermarkter

eine umfangreiche E-Mail-Marketing-Plattform mit eingebundenen Tools für Marketingautomatisierung, Landing Pages, Webinare und Customer

Relations hip Management.

zum Anbieter*
DSGVO-konformJa
TestversionJa

Clever Reach

kleine Unternehmen

mittlere Unternehmen

Start-ups

E-Commerce-Unternehmen

benutzerfreundliche Plattform mit hoher Zustellungsfähigkeit, legt einen hohen Wert auf Einbindung von E-Commerce-Systemen.

 

zum Anbieter*
DSGVO-konformJa
TestversionJa

Klick-Tipp

Online-Vermarkter

Coaches

Berater

 

E-Mail-Marketing-Plattform mit Fokus auf Personalisierung, Segmentierung und fortschrittlichen Automatisierungsfunktionen.

zum Anbieter*
DSGVO-konformJa
TestversionJa

Hinweis:
* Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliatelink. Wenn du auf diese Links klickst und etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir, je nach Anbieter, eine Provision. Dir entsteht dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt somit unsere Projekte. Wir danken dir für deinen Support!

Die wichtigsten Fragen zum Marketing für Gründer

Mehr Informationen zu unseren Vertriebsdienstleistungen gewünscht?

Buche jetzt unser kostenloses Erstgespräch!

Kostenloses Erstgespräch